top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Präambel

„Yoga mit Elisa“ betreibt unter der Internet-Adresse www.yoga-mit-elisa.de. eine Web-Seite und bietet Yoga-Kurse in Präsens an. Teilnehmende üben krankenkassenzertifiziertes Yoga. 

1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen/Datenschutz

Die nachstehenden Bedingungen gelten für die Kursteilnahme.

2. Teilnahme/Mitgliedschaft

Voraussetzung für die Teilnahme an Kursen ist in einigen Kursen die Unterzeichnung des Teilnehmendenbogens und in anderen Kursen der Abschluss einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft.

3. Abschluss des Vertrages

Für den Abschluss einer Mitgliedschaft füllst du ein Mitgliedschafts-Formular in Papierform aus. Mit dem Ausfüllen und Unterschreiben des Mitgliedschafts-Formulars stimmst du dem Angebot auf Abschluss einer Mitgliedschaft zu den vorgegebenen Konditionen ab.

4. Gesundheits-Hinweis

Bitte beachte, dass nicht alle Übungen für jeden Teilnehmenden geeignet sind. Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten solltest du einen Arzt konsultieren. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, vermeide Überbeanspruchung und ruckartige Bewegungen. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Beachte weitere mögliche Einschränkungen für Frauen in der Schwangerschaft.

5. Widerrufsbelehrung – Widerrufsrecht

Du hast das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ab dem Tag des Vertragsschlusses ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mir, „Yoga mit Elisa“ Zum Helenenstein 3, 07751 Rothenstein, E-Mail: elisameinhardt@web.de, mittels einer eindeutigen, schriftlichen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder einer E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, welches du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hast du verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Dein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn ich die Dienstleistung vollständig erbracht habe und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen habe, nachdem du dazu deine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass du dein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch mich verlierst.

6. Preise

 

Der Teilnahmebeitrag sowie eventuelle Ermäßigungen und Rabatte richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste für Teilnehmende und werden dir zuvor im Mitgliedschaft-Formular sowie Online eindeutig und transparent angezeigt. Die in der Preisliste genannten Preise schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer ein.

In Werbematerialien wie Anzeigen, Prospekten, E-Mails u. a. dargestellte Angebote von „Yoga mit Elisa“ sind – auch bezüglich eventuell übermittelter Preisangaben – sämtlich freibleibend und unverbindlich.

Teilnahmebeiträge werden im Voraus erhoben. „Yoga mit Elisa“ ist bei fehlender bzw. unvollständiger Zahlung des Teilnehmenden von der Verpflichtung zu jeglicher Leistung frei.

Zahlung ist bar oder per Überweisung möglich. Kosten, die sich aus einer Ablehnung der Zahlung durch Kreditkartenunternehmen ergeben, gehen zu Lasten des Teilnehmers.

7. Kündigung

Mitgliedschaften können erstmalig zum Ablauf der vertraglich vereinbarten Mindestlaufzeit von drei Monaten gekündigt werden. Wird eine Mitgliedschaft nicht rechtzeitig gekündigt, so verlängert sie sich mit Ablauf der Laufzeit automatisch zum regulären Preis um einen Monat.

8. Gewerbliche Nutzung

Die unbefugte gewerbliche Nutzung der Mitgliedschaft ist nicht zulässig und wird rechtlich verfolgt. Alle Veröffentlichungen und sonst von dir zur Verfügung gestellten Inhalte müssen privaten Charakter haben, das heißt, sie dürfen nicht die Erzielung eines materiellen Gewinnes bezwecken. Bei gewerblichen oder sonst wie unbefugten Inhalten behält sich „Yoga mit Elisa“ vor, diese umgehend zu löschen und Schadensersatz geltend zu machen. Die Geltendmachung dieses Schadensersatzanspruches lässt alle weiteren Rechte von „Yoga mit Elisa“ unberührt.

9. Haftungsausschluss

Vom vorstehenden Haftungsausschluss sowie der Haftungsbegrenzung unberührt bleibt die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von „Yoga mit Elisa“ beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung von „Yoga mit Elisa“ oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

10. Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren für Verbraucher/Online-Streitbeilegung

„Yoga mit Elisa“ ist gerne zu einer Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit.

Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) zur Verfügung. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle dienen, um zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen oder aus Online-Dienstverträgen beizutragen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr

 

11. Rechtswirksamkeit der AGB

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen nicht berührt. Auf aktualisierte Versionen der AGB werde ich per E-Mail hinweisen. Du hast das Recht, der neuen Version innerhalb von sechs Wochen zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs gelten die Änderungen der aktualisierten Fassung als nicht angenommen.

Die vorliegenden AGB gelten mit Wirkung vom 26.08.2025 bis auf weiteres.

bottom of page